Die Montafonerin
Begeben Sie sich auf die Suche nach den Spuren weiblicher Lebenswirklichkeit vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.
- Frauengeschichte
- Frauenforschung
- Montafon
- Tradition
- Brauchtum
- Lebensstrategien
- Sprachliche Besonderheiten
- Das Leben der Frauen
Frauengeschichte mit vielen Besonderheiten
Die Leistungen und Beiträge der Frauen werden in der herkömmlichen Geschichtsschreibung oft ignoriert und damit der Vergessenheit anheimgegeben. Dieses Buch gibt den Lesern und Leserinnen Einblick in die unerwähnte Geschichte der Frauen im Montafon und zeichnet anhand von historischen Fakten ein berührendes Bild ihrer Kraft, Ausstrahlung und Lebenstauglichkeit. Lassen Sie sich inspirieren von den vielen Besonderheiten weiblicher Lebenswirklichkeit vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.
Die Montafonerin,
ihr Wissen, ihre Leistung, ihre Geschichte,
eine Bereicherung für den modernen Menschen
Dem Leben dienen
Die Montafonerinnen haben auch unter den widrigsten historischen und geographischen Bedingungen ihr Leben gemeistert und aktiv gestaltet. Sie sind geblieben, wenn die Männer in die Ferne zogen, um zu arbeiten oder Kriege zu führen; sie haben das Land bestellt, Kinder geboren, Tradition und Brauchtum gepflegt und ihr Wissen an die nächste Generation weitergegeben – Frauenalltag im Dienst des Lebens..
Zahlreiche Bilder im Buch geben Zeugnis von der Anmut und Würde der Montafonerin und illustrieren ihre Lebenswirklichkeit im Laufe der Zeit. Es liegt nun an Ihnen, den reichen Schatz ihrer weiblichen Weisheit zu heben.
Download
Text-Auszüge:
Die Montafonerin im 16. und 17. Jahrhundert